Nur wer seine Zahlen kennt, kann seine Erfolge gezielt steuern! Die Datenanalyse ist der Schlüssel zu nachhaltigem SEO-Erfolg. SEO ist kein starres Projekt, sondern ein dynamischer Prozess. Rankings schwanken, Märkte verändern sich, Google bringt neue Core-Updates. Umso wichtiger ist ein kontinuierliches Monitoring aller relevanten KPIs. Wir stellen sicher, dass Sie jederzeit wissen, wie sich Ihre Website entwickelt und liefern Ihnen transparente, aussagekräftige Reportings mit konkreten Empfehlungen zur Weiterentwicklung.
Mit modernen Tracking-Tools wie Google Analytics 4, Google Search Console oder spezialisierten SEO-Suites behalten wir alle wichtigen Metriken im Blick: organischen Traffic, Ranking-Positionen, Click-Through-Rates, Conversion-Raten und viele weitere. Durch die Verknüpfung verschiedener Datenquellen entsteht ein ganzheitliches Bild Ihrer Online-Performance. Besonders aufschlussreich ist die Auswertung des Nutzerverhaltens auf Ihrer Website oder Ihrem Online-Shop. Wo steigen Besucher ein, wie bewegen sie sich durch Ihre Seiten, und wo verlassen sie Ihre Website wieder? Das gilt erst recht beim E-Commerce, wo das Erkennen von Absprung-Gründen im Kaufprozess direkt über den Umsatz entscheidet. Mit Heatmaps, Scrollmaps und Clickmaps können diese Bewegungsmuster visualisiert werden und um so Schwachstellen in der User Experience zu identifizieren.
Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen erhält monatlich ein individuelles Reporting mit Keyword-Entwicklungen, Nutzerverhalten und Conversionraten. Auffällige Veränderungen – etwa starke Schwankungen bei sonst stabilen Rankings – werden sofort analysiert, gemeinsam besprochen und behoben.
Was Sie von uns erhalten:
- Regelmäßige Reportings zu Sichtbarkeit, Rankings, Traffic und ROI
- Analyse des Nutzerverhaltens (Absprungraten, Seiten pro Sitzung, Verweildauer usw.)
- Conversion-Tracking und Zielgruppen-Analyse
- Keyword-Position-Tracking mit Ranking-Veränderungen
- Wettbewerbsbeobachtung
- Überwachung wichtiger Google-Updates und deren Auswirkungen