Jetzt mit Ihrer professionellen Webseite durchstarten! Schon ab 1.999 €

Zum Angebot!

Webseite ab 1.999€

  • 0 80 71 / 92 16 18 – 0
  • info@purpix.de
Menü
  • Startseite
  • Unsere Leistungen
    • Webseiten & -design
      • Webentwicklung
    • Grafikdesign
      • Corporate Design
      • Logoentwicklung
    • Online Marketing
      • SEO
      • SEA / Ads
      • Content Marketing
      • Google Ads
        Kampagnen Prüfung
      • Performance und
        OnPage Prüfung
      • “Google My Business”
        optimieren
    • Online Shops
    • Weitere
      Leistungen
      • Hosting bei purpix
      • SEO für Agenturen
      • Social Media
      • Erklär- und
        Imagefilm Produktion
  • Referenzen
    • Webdesign
    • Grafikdesign
    • Logoentwicklung
    • Onlineshop
  • Team
  • Über uns
    • Historie
    • Kontakt / Anfahrt
    • Partner
    • Jobs
    • Lexikon
  • Neuigkeiten
Willy Astor über die Werbeagentur purpix GmbH

Favicon


Ein Favicon ist ein kleines Symbolbild, das ähnlich wie ein Logo für ein Unternehmen oder eine Marke zur Wiedererkennung einer Webseite eingesetzt wird.

Die Bezeichnung Favicon ist eine Zusammenführung der beiden Begriffe Favourite Icon. Seit seiner Einführung 1999 hat sich die Verwendung des Favicons stark verbreitet und wird heute von nahezu allen Webseiten eingesetzt. Das Favicon ist 16 x 16 oder 32 x 32 Pixel groß. Das Favicon erscheint z.B. als Symbol in der Browserzeile, als Lesezeichen oder als Verknüpfung bei Smartphones. Ebenso wird es als Kachel bei Windows im Start-Menü verwendet und taucht bei den Suchergebnissen auf.

Einsatz des Favicons

Ähnlich wie ein Logo transportiert das Favicon also Bedeutung und Aussage. Je wiedererkennbarer und einzigartiger das Favicon wirkt, desto mehr Werbewirkung kann es entfalten. Im Internet kursieren diverse Favicon Generatoren, die aus jedem beliebigen Bild ein Favicon generieren. Durch die äußerst geringe Größe des Favicons eignen sich jedoch nur simple, nicht komplexe Abbildungen dazu, die als Symbol wiedererkennbar sind.

Das Favicon wird entweder im Basisverzeichnis einer Domain oder in den Kopfzeilen einer Seite hinterlegt und meist als .ico Datei gespeichert. Dieses Format ist ein Container für Bilddaten. Mit Hilfe der Container-Funktion bleibt das Favicon auch dann als “scharfes” Bild erkennbar, wenn es z.B. als Kachel wesentlich größer und mit viel mehr Pixeln abgebildet wird als mit den 16 x 16 Pixeln beim Lesezeichen.

Über den Beitrag


Erstellt von der purpix GmbH

Aktualisiert am 18.03.2022

Sie lesen gerade


Favicon

Unsere Leistungen


Webdesign
Grafikdesign
Online Marketing
Online Shops

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf

Stichwörter zum Thema
Favicon


  • Corporate Design
  • Logo

zurück zur Übersicht

  • 0 80 71 / 92 16 18 – 0
  • info@purpix.de

Kurz über uns…

purpix GmbH Werbeagentur

purpix – das ist unser Team von Spezialisten für Print- und Webdesign, Online-Shops und Online Marketing, die sich mit Freude und viel Spaß in die Arbeit stürzen, um gemeinsam Ihr Unternehmen so zu präsentieren, wie es Ihrer Leistung und Ihrem Einsatz entspricht.

So finden Sie uns…

Am Burgfrieden 1
83512 Wasserburg am Inn
Telefon: 0 80 71 / 92 16 18 - 0
Ihr Weg zur Werbeagentur purpix

Was wir tun

  • Grafikdesign
    • Logoentwicklung
    • Corporate Design
  • Webseiten & -design
    • Webentwicklung
  • Online Marketing
    • SEA / Ads
    • SEO
    • Content Marketing
    • Google Ads Kampagnen Prüfung
    • Performance und OnPage Prüfung
    • “Google My Business” optimieren
  • Online Shops

Wir sind Google Partner

purpix ist Google Partner

Sie haben einen Notfall?

08071/921618-1

Zwischen 7 Uhr und 22 Uhr steht Ihnen unser Notfallservice zur Verfügung. Der Service ist kostenpflichtig – Kosten werden in der Ansage erläutert.

Unsere Öffnungszeiten

Social Media

Copyright © 2006 - 2022 by purpix GmbH
Impressum | Datenschutz